Unsere Sommerkinoreihe umfasst sechs Filme, die im regelmäßigen Abstand von zwei Wochen dienstags an das Vereinsgebäude projiziert werden. Die Filme spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaf wider und sind ein Mix aus Dokumentar- und Spielfilm sowie älteren und noch recht neuen Filmen.
Die Filmvorführungen finden auf der Wiese vor unserem Vereinsgebäude stat. Mit Sofas, Teppichen und Decken schaffen wir eine gemütliche Atmosphäre.
17. August: Mitsommernachtstango (2013)
24. August: Phonies (2021, Produktion der Studierenden der TU Ilmenau)
07. September: Er Sie Ich (2018)
21. September: 6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage – Die Morde der NSU
05. Oktober: Als wir tanzten (2019)
19. Oktober: 927 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York (2020)
Ort: Blendwerk e.V.
Delitzscher Straße 73
06116 Halle
Uhrzeit: 20:30 – 22:30
21. September: 6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage – Die Morde der NSU (2017)
In 6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage, dem Zeitraum in dem der „Nationalsozialistische Untergrund“ zehn Morde gegenüber Migranten und einer deutschen Polizistin verübt haben, nähert sich der Regisseur essayistisch in lyrischem Schwarz-weiß dieser unvergleichlichen rechtsextremistischen Mordserie ausschließlich mit Bildern der zehn Tatorte in einer visuellen kardiographischen Vermessung. Die Orte als stumme Zeugen der Anklage, der Reflexion und Erinnerung. Diese Bilder werden ergänzt von einer Textcollage, bestehend aus Zeitungsmeldungen, Ermittlungsprotokollen, Prozessaussagen, den Statements von Hinterbliebenen und Fachleuten – gelesen von Schauspielern des Berliner Ensembles – die wiederum eingebettet werden in eine Musik-Ton-Komposition des
Berliner Musikers Elias Gottstein („Guaia Guaia“). Die Orte treten in den Dialog mit den Stimmen der Hinterbliebenen, der Ermittlungsbehörden, der Presse und finden ihren Widerhall in einem tonalen und musikalischen Reflexionsraum.
Trailer: https://vimeo.com/201539018
Zu dem Film wird ein Rahmenprogramm gestaltet werden. Nähere Informationen folgen.
Wir sind das Blendwerk und seit Frühjahr 2020 als gemeinnütziger Kulturverein aktiv. Das Blendwerk schafft Freiräume für die Umsetzung kreativer Projekte und Ideen des gesellschaftlichen Austauschs. Unsere Motivation schöpfen wir aus den vielen Ideen unserer Mitglieder, welche Inspiration aus Kreativarbeit, Sport, Musik und Handwerk liefern. Dadurch kommt ständig neuer Wind in das Vereinsgeschehen.
ZURÜCK