IMPULS Open Air: Pressesalon

IMPULS ist wieder da!
Mit OFF THE GRID – abseits des Rasters – begibt sich das IMPULS-Netzwerk für Neue Musik in diesem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Jahr abseits bekannter musikalischer Raster. Mit dem Programm im Rahmen des Halleschen Kultursommers 2021, bei dem allein 10 Ur- und Erstaufführungen erklingen werden, und weiteren Kooperationen mit Theater Magdeburg, der John-Cage-Stiftung Halberstadt, und der Künstlerstadt Kalbe, meldet sich das IMPULS im 14 Jahr seines Bestehens eindrucksvoll zurück und zeigt: IMPULS bleibt sachsen-anhaltisch mit einem Extra-Fokus auf internationalen Kooperationen mit Festivals in Utrecht, Brüssel und Siena. IMPULS 21 zeigt die volle Bandbreite der aktuellen Musik: performativ, improvisierend, installativ, raumgreifend und bewegend – Musik, die aus der Zukunft kommt.

Pressesalon
Gäste: Prof.Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug (Präsidentin Landesmusikrat),
Julian Rieken (Co-Künstlerischer Leiter IMPULS)
Eröffnung: Hans Rotman, Andreas Henke
Moderation: Sylvia Belka-Lorenz

Hannes Lingens: „Tiny Tunes“ für 4 Toy-Pianos (UA) – IMPULS-Auftragskomposition

Julia Wolfe: „East Broadway“ für Toy-Piano und Boombox
Hainbach: „destruction-loops“ (UA) – IMPULS-Auftragskomposition
Nils R. Schultze: knotenpunkt X nils r. schultzeHannes Lingens: Riebeckplatz – Gegenwartsmusik – UA – IMPULS-Auftragskomposition

In Kooperation mit Radio Future Voices

Piano: Mikiko Motoike
Toy-Piano: Kexin Liu, Yao Lu, Ting Qin, – Héctor Estuardo Hernández Villatoro

(Studierende des Instituts für Musik der Martin-Luther-Universität Halle)

Was Corona nicht gelungen ist, schaffte fast das Wahlprogramm der AfD: ein international vernetztes, in der Region verankertes Festival für Neue Musik nach 13 Jahren aus der Landesförderung streichen zu lassen.

Doch als dynamisches und agiles Musikfestival hat IMPULS dank großer Unterstützung das Unmögliche geschafft: Ein fast ausschließlich über Sponsoring finanziertes Festival für Sachsen-Anhalt zu organisieren. Im Juni kündigte das Ministerium daraufhin an, die Nachwuchsförderung 2021 weiter zu fördern.

Als Festival der Neuen Musik beschäftigt sich IMPULS mit der Musik, die erst im Entstehen ist, die aus der Zukunft kommt. Deshalb steht nicht die politische Gemengelage im Fokus, sondern der nachhaltige Blick nach vorn. Neben geplanten künstlerischen Aktivitäten in diesem Jahr stellt das Netzwerk IMPULS seinen Plan für die Zukunft vor.

Ablauf:
11.30 Uhr Gesprächsrunde im Glasfoyer Steintorvarieté

ca. 12.30 Uhr Eröffnung Klanginstallation „destruction loops“ (Uraufführung) im Projektraum BLECH Raum für Kunst Halle e.V., Am Steintor 19

ca. 12.45 Uhr Eröffnung Klanginstallation „knotenpunkt“ am Riebeckplatz (mit Shuttleservice)





ZURÜCK