Unsere Sommerkinoreihe umfasst sechs Filme, die im regelmäßigen Abstand von zwei Wochen dienstags an das Vereinsgebäude projiziert werden. Die Filme spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaf wider und sind ein Mix aus Dokumentar- und Spielfilm sowie älteren und noch recht neuen Filmen.
Die Filmvorführungen finden auf der Wiese vor unserem Vereinsgebäude stat. Mit Sofas, Teppichen und Decken schaffen wir eine gemütliche Atmosphäre.
17. August: Mitsommernachtstango (2013)
24. August: Phonies (2021, Produktion der Studierenden der TU Ilmenau)
07. September: Er Sie Ich (2018)
21. September: 6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage – Die Morde der NSU
05. Oktober: Als wir tanzten (2019)
19. Oktober: 927 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York (2020)
Ort: Blendwerk e.V.
Delitzscher Straße 73
06116 Halle
Uhrzeit: 19:30 – 21:30
Der Film wird drinnen mit 3G-Regel und Voranmeldung gezeigt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: „kontakt@blendwerk-halle.de„
4 Ural-Motorräder – 5 Künstler – 43 000 Kilometer – 972 Breakdowns Willkommen in unserem Beiwagen! Wir – Anne, Efy, Elisabeth, Johannes und Kaupo – manövrieren Euch auf klapprigen russischen Motorrad-Gespannen kreuz und quer durch drei Kontinente, stets Richtung Osten: durch Kasachstan, die Mongolei, den Fernen Osten Russlands, über Alaska und Kanada bis nach New York City. Dabei werden wir in unzählige mechanische, körperliche und bürokratische Breakdowns verwickelt. Es mag absurd klingen doch nur aufgrund dieses lückenlosen Pannen-Theaters treffen wir die unterschiedlichsten Menschen rund um den Globus, mit deren Hilfe das Vorankommen bis in die entlegensten Zipfel der Welt überhaupt erst möglich ist.
Wir sind das Blendwerk und seit Frühjahr 2020 als gemeinnütziger Kulturverein aktiv. Das Blendwerk schafft Freiräume für die Umsetzung kreativer Projekte und Ideen des gesellschaftlichen Austauschs. Unsere Motivation schöpfen wir aus den vielen Ideen unserer Mitglieder, welche Inspiration aus Kreativarbeit, Sport, Musik und Handwerk liefern. Dadurch kommt ständig neuer Wind in das Vereinsgeschehen.
ZURÜCK