Pop meets Gospel – Doppelkonzert mit Klangdusche und Salttown Voices in der St. Briccius Kirche

Die einen feiern im kommenden Jahr ihr 35-jähriges Bestehen als Gospelchor, die anderen sind ein junges, aufstrebendes Ensemble, das sich dem Pop verschrieben hat. Eine spannende Mischung! Das Freiraumbüro Halle lädt ein zum Doppelkonzert von Salttown Voices und Klandusche in die St. Briccius Kirche in Halle Trotha. Beide Chöre präsentieren Auszüge aus ihrem aktuellen Programm und zeigen uns, wie man Freiräume in dieser Stadt mit Musik beleben kann.

Salttown Voices sind ein Gospelchor, dessen musikalische Bandbreite sich von Spiritual über Gospel bis hin zu Popsong erstreckt. Nach intensiver Arbeit an den Stücken gelangen bis zu siebenstimmige Chorsätze ins Repertoire des Ensembles, das im Jahr 2017 sein 30. Jubiläum beging. Der musikalische Leiter Oliver Burse ist passionierter Kirchenmusiker und Lehrer u.a. auch an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik. Unter seiner Leitung hat das Ensemble 2017 „mit sehr gutem Erfolg“ am Landeschorwettbewerb Sachsen-Anhalt teilgenommen und sich für den 10. Deutschen Chorwettbewerb des Deutschen Musikrates qualifiziert.  Jährlich führen etwa 12 Konzerte die Salttown Voices in die Region um Halle, aber auch in die Kirchengemeinden Sachsens und Thüringens. Sie sind Mitinitiatoren der Gospelnacht in Halle.

www.salttownvoices.de

Foto: Anne Hornemann

KLANGDUSCHE ist ein junger gemischter Popchor in Halle, der sich 2018 in Eigeninitiative gegründet hat. Mit großem Engagement widmen wir uns seither dem Bereich Popmusik und konnten dies auch bei Konzerten u.a. bei der Fête de la musique (2018/2019), dem Tag des offenen Denkmals (2018/19) und der Veranstaltungsreihe Literatur im Garten (2021) präsentieren. Unser Repertoire ist vielfältig wie die Popgeschichte und wächst stetig. Unter Anleitung von Chorleiter Maximilian Olschewski proben wir jede Woche an mehrstimmigen Arrangements von bekannten und weniger bekannten Popsongs. Und auch während der Coronazeit arbeiteten wir an verschiedenen digitalen Projekten. Neben den ersten Onlineproben entstanden in dieser Zeit auch einige Aufnahmen von Songs aus unserem Repertoire.

Foto: Silvio Kison





ZURÜCK