Luftakrobatik unter Brücken: Auf geht's, in die Tiefe!

Im Zwischenraum von Brücke und Wasser entwickelt sich eine Luftakrobatik-Performance mit improvisierter live-Musik. Sie beschreibt den Weg zurück zum Wasser als Element, aus dem Leben entsteht. Hin- und hergerissen zwischen Höhe und Tiefe bewegen sich Akrobatin und Musiker im Miteinander von Schwerkraft und eigener Tatkraft.

Die ca. 30 min. Vorstellungen beginnen jeweils 16:00 an folgenden Brücken und Terminen:

Rabeninselbrücke                            18.09.2021 (Premiere)
Forstwerderbrücke                           10.10.2021
Dabei: Tanzperformance „Lungo il fiume“ (Studioperi)
Giebichensteinbrücke                      17.10.2021

Projekt/Künstl. Leitung: Anne Scholze
Assistenz: Charlotte Besserer
Luftakrobatik: Anne Scholze
Musiker: Hans Lauterbach, Arne Böker, Charlotte Besserer

Anne Scholze, geb. 1986 in Halle Saale, Tänzerin und Luftakrobatin, studierte 2010 Zeitgenössischen Tanz in London und ist seit 2016 in ihrer als Tänzerin und Tanzpädagogin tätig. Sie wirkt im Tanztheater Anuk mit und kreiert im Zusammenschluss mit Holdine Wolter (movimentum) regelmäßig Tanztheatervorstellungen: Lose Enden,WUK Theater (2018/19); Anmut der Dinge, mit Stefan Mercurio,WUK Theater (2020); Flurstück, Marienbibliothek (2020). Im Jahr
2017 entdeckte sie ihre zweite Passion – die Luftakrobatik. Derzeit trainiert sie am Vertikaltuch im Artistenkombinat (Leipzig).

Arne Böker, aufgewachsen in Bielefeld, begann er im Jahr 1997 mit dem Cellospiel und hat das Instrument seitdem nicht aus der Hand gelegt. Nach ersten Auftrittserfahrungen in der Region in den 2000er Jahren primär als Orchestermusiker ist er seit 2010 in Halle und Mitteldeutschland regelmäßig als Teil diverser Ensembles mit vielfältigen musikalischen Schwerpunkten unterwegs. Der Orchestermusik ist er als Solocellist des Akademischen Orchesters Halle und des WendlandSinfonieorchesters eng verbunden, daneben ist er als Bühnenmusiker beispielsweise mit Strumpf ist Trumpf oder als Jazzcellist im Marody Orchestra zu hören. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Streitberg, Langenlois und Tokio, doch Zentrum und Ausgangspunkt der zahlreichen Projekte bleibt die Saalestadt.

Charlotte Besserer hat von 1994 bis 2002 an der UdK Berlin Musik studiert. Bereits zu Studienzeiten hat sie sich auf Klavierimprovisation und Komposition, insbesondere von Liedern, spezialisiert. Sie war und ist als Musikerin auch für Theaterproduktionen tätig, so zuletzt für das Kleine Theater Prenzlau (2019) und derzeit für eine Theatergruppe in Sietzsch bei Halle. Einblicke in ihre Lied-Kompositionen sind auf ihrer Webseite zu finden: www.charlotte-be.de.

Hans Lauterbach:
– am 1.7.1964 in Rostock – Warnemünde geboren
– von 1970 bis 1981 Violinschüler und Mitglied des Jugendorchesters
– von 1981 bis 1985 Musikstudium in Leipzig, Bratsche und Klavier
– Juni 1989 Übersiedlung in die Bundesrepublik
– von 1993 bis 1997 Studium an der Kunsthochschule Folkwang, Essen (Bratsche, Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft)
– danach projektorientierte freie Arbeit als Musiker in Bands, Tanztheater – Projekte, eines davon in Italien
– seit 2018 intensive Beschäftigung mit dem HANG – verwandten Trommelinstrument CAISA





ZURÜCK