Jugendradio mit GutAlaune

Im Rahmen des „Workshopfestival – basteln, ausprobieren, selbermachen“ veranstaltet am 08./09.10.21 von GutAlaune e.V. in Halle Throta, laden wir euch zu unserem Radioworkshop ein! Wann? Freitag 08. – Samstag 09.10.21 jeweils von 13-18Uhr Wo? GutALaune e.V.; Alaune 9, 06193 Halle Petersberg Was? Wir vom Jugendradio CORAX werden euch begleiten eure eigene Radiosendung vor Ort zu… Jugendradio mit GutAlaune weiterlesen

Geführter Stadtrundgang entlang der Halophytenbänke

Schon vor 5000 Jahren wurde in unserer Region Salz gewonnen, vor 300 Jahre entstand die Königlich-Preußische Saline. Halle ist Salzgeschichte! Bei einem Rundgang in der historischen Altstadt finden sich dafür zahlreiche Verbindungen! Was hat das Finanzamt der Stadt mit einem Meer zu tun? Haben Sie schon die Verlierer und Gewinner am Stadtgeschichtsbrunnen entdeckt? Und was… Geführter Stadtrundgang entlang der Halophytenbänke weiterlesen

Geführter Stadtrundgang entlang der Halophytenbänke

Schon vor 5000 Jahren wurde in unserer Region Salz gewonnen, vor 300 Jahre entstand die Königlich-Preußische Saline. Halle ist Salzgeschichte! Bei einem Rundgang in der historischen Altstadt finden sich dafür zahlreiche Verbindungen! Was hat das Finanzamt der Stadt mit einem Meer zu tun? Haben Sie schon die Verlierer und Gewinner am Stadtgeschichtsbrunnen entdeckt? Und was… Geführter Stadtrundgang entlang der Halophytenbänke weiterlesen

Hofkultur

Wir haben Lust euch und eure Geschichten kennenzulernen!Drei Hausgemeinschaften um den Bartholomäusberg machen ihre Höfe zugänglich und laden unter flatternden Wimpeln, guter Musik und verzaubernder Atmosphäre zu kulturellem Vergnügungen ein! Burgstraße 2:Schwatzen und SchmatzenBanda Stracciatella Bartholomäusberg 5:Trödelmarkt der TräumeAnaloge Spannungsspeicher Straße Bartholomäusberg:Botenstoffe – eine Signalübertragung im QuartierKartons im Raum

SCHWATZEN UND SCHMATZEN

Wann haben Sie sich das letzte Mal intensiv mit einer unbekannten Person länger unterhalten? Unter dem Motto „je Fremder desto besser“ lädt das Projekt SCHWATZEN UND SCHMATZEN dazu ein, sich bei Essen, Trinken und einem reichhaltigen Fragenmenü gegenseitig spielerisch kennenzulernen. Es erwarten sie neben einem heißen Pizzaofen und kühlenden Getränken weitere Überraschungsmomente. Wir sind ein… SCHWATZEN UND SCHMATZEN weiterlesen

Mit ATEMTECHNIK contra LONG COVID

Liebe Menschen, Die Pandemie hat uns allen einmal mehr gezeigt: Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit. Vor allem sollte man in der Lage sein, dafür selbständig und aktiv handeln zu können – immer und überall. Deshalb wird der Großmeister Chu Tan Cuong am 29.08.2021 um 10 Uhr sein Gesundheitskonzept „Noi Cong Chu Tan“ mit… Mit ATEMTECHNIK contra LONG COVID weiterlesen

Yalla Bühne Neustadt

Die Yalla Bühne Neustadt ist ein kontinuierliches Kulturprogramm im Stadtteilzentrum Passage 13, das seit Juli 2021 freitagabends für alteingesessene und neu zugezogene Erwachsene stattfindet. In den letzten Jahren sind Einzelveranstaltungen in der Passage 13 auf große Resonanz gestoßen. Dies gibt uns Motivation für ein regelmäßiges und breiteresAngebot, da es in Neustadt bisher keinen festen Veranstaltungsort… Yalla Bühne Neustadt weiterlesen

Eventreihe vika: „Come Closer“ vol.1

Der vika e.V. zum Näherkommen und Kennenlernen, Zuhören und Zuschauen ein. Der neu gegründete Galerieraum in der Adam-Kuckhoff-Straße will dazu beitragen, die Straße umzugestalten und mit einem Ort der kulturellen Begegnung zu bereichern. Wegen des akuten Mangels an Freiräumen für Kultur in Halle möchte der Verein alle dazu einladen, Teil eines interdisziplinären Netzwerks frei von… Eventreihe vika: „Come Closer“ vol.1 weiterlesen

Straßenfest im Neumarktviertel

Das Straßenfest am 2. Oktober 2021 verwandelt den historischen Neumarkt (Kreuzung Laurentius-, Georg-Cantor-, Breite Straße) in einen bunt belebten Marktplatz, der die Bewohner*innen des Quartieres zur Begegnung und zum Feiern einlädt. Neben dem Bühnenprogramm mit Theater und Musik bieten sich für alle Altersgruppen Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden: u.a. Druckwerkstatt des KinderKunstForums, Trommelkurs mit der… Straßenfest im Neumarktviertel weiterlesen

New York Is Where We Are

Sabine von Oettingen verbindet rund um die Talstraße 7 verschiedene Räume und Plätze. Getreu dem ccd-Slogan* von 1983 arbeitet und wirkt Sabine von Oettingen, eine der Gründungsmitglieder*innen des alternativen ostdeutschen Modelabels ccd, seit 1990 in Halle. An diesem Wochenende (17. und 18. Juli) öffnet sie nicht nur ihr Atelier gegenüber dem Steinmetz neben der Kröllwitzer… New York Is Where We Are weiterlesen