Konzert: „Gondelfahrt durch Europa“

Martin Wolff (Gesang) und Lukas Theise (Klavier) touren seit mittlerweile 3 Jahren in und um Halle mit immer wechselnden Programmen. Sie entführen uns durch die Kanäle von Venedig über die Weinberge in der Toskana bis in sängende Sonne Süd Spaniens. Doch auch unsere heimischen Gewässer wollen sie zusammen mit uns befahren. Vorbei an der Lorelei… Konzert: „Gondelfahrt durch Europa“ weiterlesen

Oh du schöner Rosengarten

Rosenroth sind zwei Stimmen (Anna Moritz, Inga Philipp) und eine Gitarre (Martin Steuber), die die Schönheit alter Lieder entdecken. Volkslieder sind für das Trio Geschichten-Lieder, die sie künstlerisch erfrischend musizieren. „Ein Volkslied zu erarbeiten ist für uns, wie einen Schatz auszugraben. Musikalisch illustrieren wir die Geschichten, die in den Liedern stecken und entwickeln so unsere eigenen… Oh du schöner Rosengarten weiterlesen

+++entfällt+++wird verschoben+++Ohne Musik ist das Leben ein Irrtum

+++wird verschoben++++ Drei junge Bands alle mit künstlerischer Hochschulreife veranstalten auf dem Gelände der Alten Schmiede ein Sommerfest. 20:00 The Real Douche (Nowave) 21:30 Dr. Best (Nowave) 22:30 Klinke (Krautrock/Postpunk) 23:30 DJ Friedemann

Sommerfolk: Tricky Notes

Der Bandname ist Programm! Instrumentale Virtuosität  und musikalische Vielfalt prägen das Projekt der Bandgründer Andreas Fabian und Steffen Knaul. Mit „Flauto Perverso“ und „Speed-fiddle“ seit vielen Jahren in verschiedenen Bands unterwegs, beschreiten sie in ihrem jüngsten Projekt  „Tricky Notes“ – Progressive Celtic Folk neue musikalische Wege.

Tanzperformance von „ABGEFAHREN“ bis „Studioperi“

TANZ – ist Leidenschaft und ein positives Lebensgefühl – egal ob mit oder ohne Handicap. Die Tanzgruppe „Abgefahren“ ist inklusiv unterwegs und berollt den Platz. Außerdem zeigen drei weitere Tanzstudios, dass sie in der pandemiebedingten Auftrittspause trainiert haben – wenn auch oft einsam statt gemeinsam. Wir freuen uns auf die „Hot Cats“, auf das Tanzatelier… Tanzperformance von „ABGEFAHREN“ bis „Studioperi“ weiterlesen

Wörterspeise Best of Slam Halle -die Jubiläumsausgabe-

15 Monate mussten wir auf den Wörterspeise Poetry Slam in Halle verzichten, doch nun wollen wir mit euch unser 10-jähriges Jubiläum gebührend feiern! Im Rahmen des Auftaktwochenendes zu „Sommer im Quartier“ haben wir für euch die besten deutschsprachigen Poet*innen eingeladen und lassen sie in einem phänomenalen Best of Slam gegeneinander antreten. Die Poet*innen treten mit… Wörterspeise Best of Slam Halle -die Jubiläumsausgabe- weiterlesen

New York Is Where We Are

Sabine von Oettingen verbindet rund um die Talstraße 7 verschiedene Räume und Plätze. Getreu dem ccd-Slogan* von 1983 arbeitet und wirkt Sabine von Oettingen, eine der Gründungsmitglieder*innen des alternativen ostdeutschen Modelabels ccd, seit 1990 in Halle. An diesem Wochenende (17. und 18. Juli) öffnet sie nicht nur ihr Atelier gegenüber dem Steinmetz neben der Kröllwitzer… New York Is Where We Are weiterlesen

Southpark SPA (Super Partizipatorische Aktionen)

Nachbarschaft und Künstler begeben sich am Südpark in Halle-Neustadt in einen gemeinsamen kreativen Prozess und entwickeln gemeinsam eine für den Stadtteil spezifische Arbeit im öffentlichen Raum Vom 11.–15.10.21 setzen sich die Künstler Erik Göngrich und Lutz-Rainer Müller mit den Besonderheiten des Stadtteils auseinander, mit der Architektur, der Geschichte und der sozialen Komponenten der Quartiersgemeinschaft. Die… Southpark SPA (Super Partizipatorische Aktionen) weiterlesen

Southpark SPA (Super Partizipatorische Aktionen)

Nachbarschaft und Künstler begeben sich am Südpark in Halle-Neustadt in einen gemeinsamen kreativen Prozess und entwickeln gemeinsam eine für den Stadtteil spezifische Arbeit im öffentlichen Raum Vom 11.–15.10.21 setzen sich die Künstler Erik Göngrich und Lutz-Rainer Müller mit den Besonderheiten des Stadtteils auseinander, mit der Architektur, der Geschichte und der sozialen Komponenten der Quartiersgemeinschaft. Die… Southpark SPA (Super Partizipatorische Aktionen) weiterlesen