
Im Hof des ehemaligen Capitol soll ein besonderer Filmperformance-Abend stattfinden. Gezeigt wird die Mockumentary „Inside Sommertheater 20 21 22“, eine Eigenproduktion der Kulturreederei: Ein Filmteam begleitet ein Theaterensemble während des gesamten Produktionsprozesses ihrer „Kabale und Liebe“-Inszenierung. Es kommt zu Konflikten innerhalb der Entwicklung, letztendlich überwiegt aber bei allen Beteiligten die große Liebe zum Theater. Corona? Ist Theater 2021 überhaupt möglich? Ein Film aus Halle für Halle.
Das ist nicht einfach nur Kino. Die fiktiven Theatercharaktere des Filmes erleben den Abend gemeinsam mit dem Publikum, kommen ins Gespräch, entspinnen Vor- & Nachspiel und öffnen damit die Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Zur kulturellen Öffnung wollen wir endlich wieder direkten Kontakt zu unserem Publikum aufnehmen, ganz nah und in der direkten Kommunikation gestalten Darstellende und Publikum diesen Abend gemeinsam.
Mockumentary „Inside Sommertheater 20 21 22“ ist eine Eigenproduktion der Halleschen Kulturreederei: Ein Drehteam begleitet ein Theaterensemble während des gesamten Produktionsprozesses ihrer „Kabale und Liebe“-Inszenierung. Regisseur Matthias Karosch aus Hamburg denkt erst, dass er da an eine ziemliche „Gurkentruppe“ geraten ist – es kommt zu Konflikten innerhalb des Entwicklungsprozesses, letztendlich überwiegt aber bei allen Beteiligten die große Liebe zur Bühne und zum Publikum. Auch Konflikte auf und hinter der Bühne können die Truppe nicht aufhalten. Doch was ist mit Corona? Ist Theater 2021 überhaupt möglich? Ein digitales Theaterprojekt aus Halle für Halle – Film, Performance und Theater zugleich. (www.kulturreederei.de)
Ein Film von Sebastian Fiedler.
Produktion: Kulturreederei in Kooperation mit dem WUK Theater Quartier.