
IMPULS ist wieder da!
Mit OFF THE GRID – abseits des Rasters – begibt sich das IMPULS-Netzwerk für Neue Musik in diesem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Jahr abseits bekannter musikalischer Raster. Mit dem Programm im Rahmen des Halleschen Kultursommers 2021, bei dem allein 10 Ur- und Erstaufführungen erklingen werden, und weiteren Kooperationen mit Theater Magdeburg, der John-Cage-Stiftung Halberstadt, und der Künstlerstadt Kalbe, meldet sich das IMPULS im 14 Jahr seines Bestehens eindrucksvoll zurück und zeigt: IMPULS bleibt sachsen-anhaltisch mit einem Extra-Fokus auf internationalen Kooperationen mit Festivals in Utrecht, Brüssel und Siena. IMPULS 21 zeigt die volle Bandbreite der aktuellen Musik: performativ, improvisierend, installativ, raumgreifend und bewegend – Musik, die aus der Zukunft kommt.
Carolina Eyck, Theremin
Peter Pichler, Trautonium
Christian Sobbe, Schlagwerk
Jens Marggraf: „Roerichs Shambhala“ für Trautonium, Theremin und Percussion (UA) IMPULS-Auftragskomposition
Harald Genzmer: „Suite des Danses pour Instruments Électroniques“ (1958/1959) – „Ostinato Accelerando“, „Sarabande“
sowie Werke von Chick Corea, Alexej Gerassimez und Carolina Eyck
Im Zentrum dieses Konzerts stehen skurrile Klangerzeuger und in Vergessenheit geratenen Klangmaschinen. Die Vorreiter der elektronischen Musik werden in ihren unendlichen Variationen von Tonhöhen und Klangfarben von aktuellen Meistern ihres Fachs neu zum Klingen gebracht und performativ miteinander in Dialog gesetzt. Mit einer Uraufführung des Halleschen Komponisten Jens Marggraf entlockt der Punkmusiker Peter Pichler dem Trautonium alle erdenklichen Töne und Geräusche. Die sorbische Musikerin Carolina Eyck zaubert Musik aus der Luft mit ihrem Theremin. Der Haller Schlagzeuger Christian Sobbe komplementiert das Trio mit rhythmischen Snare Beats von Chick Corea und Alexej Gerassimez.