Sommer im Quartier x IMPULS Festival: IMPULS Open Air!




IMPULS ist wieder da!
Mit OFF THE GRID – abseits des Rasters – begibt sich das IMPULS-Netzwerk für Neue Musik in diesem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Jahr abseits bekannter musikalischer Raster. Mit dem Programm im Rahmen des Halleschen Kultursommers 2021, bei dem allein 10 Ur- und Erstaufführungen erklingen werden, und weiteren Kooperationen mit Theater Magdeburg, der John-Cage-Stiftung Halberstadt, und der Künstlerstadt Kalbe, meldet sich das IMPULS im 14 Jahr seines Bestehens eindrucksvoll zurück und zeigt: IMPULS bleibt sachsen-anhaltisch mit einem Extra-Fokus auf internationalen Kooperationen mit Festivals in Utrecht, Brüssel und Siena. IMPULS 21 zeigt die volle Bandbreite der aktuellen Musik: performativ, improvisierend, installativ, raumgreifend und bewegend – Musik, die aus der Zukunft kommt.

Signale der Salzwirker Thomas Buchholz 

  • Samstag   18.09. 10.00 Uhr
    Markplatz Halle zur Eröffnung der Einheitsexpo 2021, in Anwesenheit von MP Dr. Haselhoff 
  • Sonntag    26.09  Nachmittags  15.00 Uhr bis  – 16:00, 06108 Halle (Saale), Holzplatz 9  
    Anlässlich des Schausiedens
  • Donnerstag 07.10 13.00 Uhr
    Pressesalon IMPULS  Steintor Varieté  
  • Sonntag 31.10  18.00 Uhr
    Vor dem Carillonconzert, auf den Hausmannstürmen  

Trompete: Carsten Schirm, Christian Scholz, Manuel Löschner

Tiny Tune Hannes Lingens

  • Sonntag 19.09 16.00 und 17.00 und 18 Uhr Halle 
    16:00 Saalepromenade Riveufer Steg 5,  
    17:00 Richard Wagner Straße 9  und
    18:00 am Domplatz
  • Donnerstag 07.10 11.30 Uhr Steintor Varieté Glasfoyer
    im Rahmen vom IMPULS Pressesalon 
  • Samstag 09.10  19.00 Uhr Stadtmuseum
    Gesprächsrunde  mit musikalischer Umrahmung in Kooperation mit Radio Corax

Klavier:  Kexin Liu, Yao Lu, Ting Qin, – Héctor Estuardo Hernández Villatoro

Auf dem Marktplatz in Halle und an anderen überraschenden und ungewöhnlichen Orten erleben Sie Musik aus der Zukunft!

Zwei in Halle lebende und wirkende Komponisten, die jeweils eine Uraufführung beisteuern, stehen im Mittelpunkt des IMPULS-Auftakts beim Kultursommer „Sommer im Quartier“ Halle. Das Impuls-Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt ist damit mit insgesamt sieben Veranstaltungsformaten unterschiedlichster Art beim Kultursommer Halle vertreten.

Thomas Buchholz, dessen Werke in vielen Ländern Europas, in Japan und den USA aufgeführt wurden, eröffnet den Reigen mit seiner IMPULS-Auftragskomposition „Signale der Salzwirker“ für drei Trompeten. Das Werk erklingt hoch oben von den Türmen der Marktkirche Unser Lieben Frauen, interpretiert von Carsten Schirm (Leipzig), Kiichi Yotsumoto (Berlin) und Arne Lagemann (Dessau).

Toy-Pianos tauchen in der diesjährigen IMPULS-Saison immer wieder auf. Was man mit diesen Spielzeug-Instrumenten alles anstellen kann, zeigen vier Studierende der Klavierklasse von Prof. Jochen Köhler vom Institut für Musik der Martin-Luther-Universität Halle.
In der IMPULS-Auftragskomposition „Tiny Tunes“ von Hannes Lingens werden die Spielzeugklaviere als perkussive Instrumente behandelt. Aus zunächst wie Regentropfen fallenden Einzeltönen und kurzen Phrasen entstehen rhythmische Figuren, die sich verdichten und durch die vier Stimmen wandern, um schließlich wieder in irregulärer Rhythmik auseinander zu fallen.
Das flashmobartige Konzert ist übrigens mobil und nicht nur auf dem Alten Markt zu erleben. Halten Sie Augen und Ohren offen und genießen Sie die Musik aus der Zukunft!

Thomas Buchholz: „Signale der Salzwirker“ für drei Trompeten (UA) – IMPULS-Auftragskomposition

Hannes Lingens: „Tiny Tunes“ für vier Spielzeugklaviere à 25 Tasten

(UA) – IMPULS-Auftragskomposition

Toy-Piano: Kexin Liu, Yao Lu, Ting Qin, Héctor Estuardo Hernández Villatoro  (Studierende des Instituts für Musik der Martin-Luther-Universität Halle)
Trompete: Carsten Schirm, Manuel Löschner, Arne Lagemann

www.impulsfestival.de


Anfrage Marktplatz 2022